Was bedeutet chemiefrei beim Möbelreinigen?
Pflanzenseife, hydrolisierte Öle, Bienenwachs, Natron und verdünnte Säuren wie Essigessenz können Schmutz lösen, ohne Oberflächen zu strapazieren. Richtig dosiert und materialgerecht eingesetzt, reinigen sie gründlich, bewahren die Haptik und verlängern die Lebensdauer deiner Lieblingsstücke spürbar.
Was bedeutet chemiefrei beim Möbelreinigen?
Statt schwerer Parfümierungen eignen sich wenige Tropfen echter ätherischer Öle, etwa Zeder, Lavendel oder Zitronenschale. Sparsam dosiert sorgen sie für Frische, ohne Raumluft zu belasten. Teste Düfte auf Verträglichkeit und verzichte bei sensiblen Nasen lieber ganz.
Was bedeutet chemiefrei beim Möbelreinigen?
Alles ist Chemie, doch chemiefrei meint hier frei von aggressiven, synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen, optischen Aufhellern und unnötigen Konservierern. Das Ziel: wirksame Pflege auf Basis einfacher, nachvollziehbarer Rohstoffe mit transparenten Rezepturen und minimaler Belastung für Mensch und Umwelt.
Was bedeutet chemiefrei beim Möbelreinigen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.